Drei Spiele, drei Siege – ein perfekter Rückrundenstart!
Der erste Monat des Jahres ist bereits wieder vergangen und mit ihm auch unsere ersten Spiele der Rückrunde.
Mit viel Vorfreude starteten wir am 18. Januar mit einem Heimspiel gegen den VBC Erstfeld in die zweite Saisonhälfte.
Die ersten beiden Sätze verliefen noch relativ ausgeglichen, doch im dritten und vierten Satz drehten wir richtig auf und liessen den Gegnerinnen keine Chance mehr. Besonders die Serviceserien von Mona, Anna und Lana sorgten für unlösbare Probleme auf der anderen Seite des Netzes. Während ein Ass nach dem anderen einschlug, waren einige damit beschäftigt, den Fokus aufs Spiel nicht zu verlieren – denn die Ballkontakte pro Satz liessen sich teilweise beinahe an einer Hand abzählen.
Am Ende verabschiedeten wir Erstfeld mit einer klaren Botschaft und sicherten uns die drei Punkte dank einem klaren 25:19, 20:25, 25:7 und 25:7 Sieg.
Am Mittwoch, 29. Januar, reisten wir nach Bürglen – unser zweites Duell mit einer Mannschaft aus dem Urnerland. Die Fahrt dorthin wurde genutzt, um eine der wichtigsten Fragen des Abends zu klären: Wie viele Spielerinnen des Gegners heissen „Arnold“? Celine setzte auf drei – und jubelte dank einer Punktlandung bereits vor Anpfiff.
Bei unserer Ankunft staunten wir über den belebten Parkplatz – hatten wir plötzlich eine Fanbase in Uri? Leider nein. Die Menschenmassen strömten nicht in die Turnhalle, sondern ins Theater. Selbst schuld, denn unser Spiel hatte mindestens genauso viel Drama zu bieten.
Der erste Satz verlief nicht nach Wunsch. Trotz guter Aktionen fanden wir noch nicht das Rezept, um die starke Defense der Gegnerinnen zu knacken. Doch im zweiten Satz war klar: Wir holen uns den Ausgleich. Es wurde ein echter Krimi mit langen Ballwechseln und vollem Körpereinsatz – wenn die Hände zu langsam reagierten, wurden die Füsse zur Hilfe genommen. Mit 24:26 entschieden wir den Satz für uns.
Im dritten Satz versuchten wir die Anweisung von Coach Annina: Mehr Ruhe im Spiel umzusetzen, um ihre Nerven zu schonen, was uns mal mehr, mal weniger gut gelang. Lorena glänzte mit Blockpunkten, während Lanas Schuhsohlen litten… Bedauerlicherweise hat das Christkind die dringend benötigten neuen Hallenschuhe noch immer nicht geliefert, obwohl ihre Treter eindeutig am Ende ihrer Lebenszeit angekommen sind.
Der vierte Satz verlief schliesslich souverän, und mit 14:25 holten wir den verdienten Sieg. Ziel erreicht: Noch vor Mitternacht mit drei Punkten im Gepäck zurück in Horw!
Am Donnerstag, 6. Februar, stand das Duell gegen die Tabellenführerinnen aus Stans an. Unsere Motivation? Riesig. Gecoacht und chauffiert wurden wir von Anja, welche spontan eingesprungen war und wir freuten uns alle sehr aufs Wiedersehen!
In Stans angekommen, wurde die Halle noch von jungen Handballern belagert. Deshalb wärmten wir uns kreativ auf – nämlich im Gang, mit Blick ins Schwimmbad.
Das Spiel startete vielversprechend: Wir spielten konzentriert, standen stabil in der Defense und gewannen die ersten beiden Sätze mit 20:25 und 23:25. Doch Stans liess sich nicht so leicht abschütteln. Die Gegnerinnen steigerten sich und obwohl wir uns immer wieder zurückkämpften, ging der Satz mit 25:17 an Stans.
Der vierte Satz wurde zur Nervenschlacht. Spektakuläre Saves, intensive Ballwechsel – und leider wieder mit dem besseren Ende für Stans. Also: 2:2, Entscheidungssatz.
Der Münzwurf war uns nicht wohlgesonnen, und wir mussten zuerst gegen den starken Service der Gegnerinnen ran. Doch wir kämpften uns zurück, und beim Seitenwechsel lag alles bei 8:7 noch offen. Die Spannung war elektrisierend, unsere Gesichter leuchteten mit unseren knalligen Trikots um die Wette. Jeder Punkt wurde gefeiert, und schliesslich servierte Anna beim Stand von 13:14 den Matchball – zack, Punkt, Satz und Sieg!
Dank diesem Triumph konnten wir uns eine grossartige Ausgangslage für die letzten Spiele der Saison schaffen, lauern nun auf Platz zwei unweit hinter Stans und sind gehyped für alles, was noch kommt!
Heja!!